Dilek Kalayci

deutsche Politikerin (Berlin); SPD; Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung 2016-2021; Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration 2011-2016; Bürgermeisterin von Berlin 2014-2016; Mitglied des Abgeordnetenhauses 2001-2021; stellv. Fraktionsvorsitzende 2006-2011

* 7. Februar 1967 Kelkit (Türkei)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2023

vom 31. Januar 2023 (kg)

Herkunft

Dilek Kalayci (geb. Demirel, geschiedene Kolat) wurde am 7. Febr. 1967 in Kelkit (Türkei) geboren. Ihre Eltern übersiedelten, als sie drei Jahre alt war, nach Berlin, wo sie als jüngstes von vier Geschwistern im Berliner Bezirk Neukölln aufwuchs.

Ausbildung

K., die bei ihrer Einschulung keine Deutschkenntnisse hatte, kam später auf eine Gesamtschule, wo sie - als erste in ihrer Familie - das Abitur (1986) ablegte. Danach absolvierte sie ein Studium an der TU Berlin und schloss dieses als Dipl.-Wirtschaftsmathematikerin ab.

Wirken

Tätigkeit in der Bankenbranche

Tätigkeit in der BankenbrancheIhre berufliche Laufbahn begann K. als Depot-A-Managerin bei der Deutschen Kreditbank AG.

Politische Tätigkeiten 1995-2011

Politische Tätigkeiten 1995-20111995 zog das SPD-Mitglied K. in die Bezirksverordnetenversammlung Schöneberg ein und gehörte dieser bis 1999 an. Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im Nov. 2001 wurde K. dann mit dem besten Erststimmenergebnis ihrer Partei (39,6 %) für den Wahlbezirk Tempelhof-Schöneberg, Wahlkreis 3 Friedenau/Lindenhof, in ...